Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Vom Siegeszug des "weißen Gold...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Vom Siegeszug des "weißen Goldes" im Kreis Sonneberg
QR-Code

Vom Siegeszug des "weißen Goldes" im Kreis Sonneberg

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jahrbuch 1996 : Landkreis Sonneberg - Tradition und Zukunft S. 48-50
VerfasserIn: Kröckel, Ottomar (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Schlagworte:
Sonneberg <Region>
Kunsthandwerk
Porzellan
Kulturgeschichte
Greiner, Johann Gottfried <Porzellanfabrikant>
Ähnliche Datensätze:In: Jahrbuch 1996 : Landkreis Sonneberg - Tradition und Zukunft
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der Schwabenhans und seine Nachkommen : die Gründer von Lauscha und Limbach
    von: Greiner-Adam, Rudi
    Veröffentlicht: (1997)
  • Rauensteiner Porzellan
    von: Asmussen, Peter
    Veröffentlicht: (2009)
  • Über das Ölgemälde im Museum Sonneberg "Die fünf Söhne Gotthelf Greiners, des Erfinders des Thüringer Porzellans", Gottwald Kühn, 1820, 1m x 2m
  • Rauensteiner Porzellan
    von: Asmussen, Peter
    Veröffentlicht: (2009)
  • Dr. phil. Friedrich Reinhardt : weil. Rektor des Lyceums zu Saalfeld, Schulrat und erster Professor am Gymnasium zu Hildburghausen, Inhaber des Verdienstkreuzes des S. Ernest. H.-O. ; ein Lebens- und Charakterbild
    von: Human, Armin
    Veröffentlicht: (1893)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum