Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Profil vom Stelzner Berg b. Ei...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Profil vom Stelzner Berg b. Eisfeld, Märbelherstellung, Märbelmühle
QR-Code

Profil vom Stelzner Berg b. Eisfeld, Märbelherstellung, Märbelmühle

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Thüringen 5(1930)11, Bildteil
Weitere Personen: Freyberg von (FotografIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1930
Schlagworte:
Märbel
Märbelindustrie
Sonneberg <Region>
Geologie
Ähnliche Datensätze:In: Thüringen
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:V 0071

Ähnliche Einträge

  • Die Steinmärbelindustrie der Umgebung von Eisfeld und ihre natürlichen Grundlagen
    von: Freyberg, B. von
    Veröffentlicht: (1930)
  • Die ältesten Märbelmühlen im Bereich des Sonneberger Industriegebietes
    von: Neumann, K.
    Veröffentlicht: (1929)
  • Steinach - ein ehemals bedeutender Standort für die Märbelherstellung /
    von: Vogel, Jochen
  • Die alte Märbelmühle bei Steinach
    Veröffentlicht: (1924)
  • Die Märbelindustrie in Südthüringen und Oberfranken : Erinnerungen an die ehemalige Natursteinmärbelindustrie in Südthüringen u. Oberfranken; der gesamte Werdegang über die Herstellung des echten Natursteinmärbels vom Brechen des Steines, des Würfelklopfens, des Mahlens, Polierens u. des versanfertigen Produktes wird aus eigenem Erleben u. der Mitarbeit in der Walkmühle zui Eisfeld dargelegt
    von: Löhner, Hans
    Veröffentlicht: (2006)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum