Sammlung von Patenten und Gebrauchsmustern, deren Inhaber aus dem Sonneberger Raum stammten
| Övriga upphovsmän: | Hofmann, Ernst (Utgivare, redaktör, sammanställare) |
|---|---|
| Materialtyp: | Bok |
| Språk: | German |
| Publicerad: |
Sonneberg?,
2019
|
| Ämnen: |
Liknande verk
- Kopien Herzoglich Sachsen Meiningisches Verwaltungsamt Sonneberg, Akten betreff das Gesuch des Christoph Motschmann allhier um ein Erfindungs-Patent auf eine mechanische Puppe und Erfindungspatente überhaupt, Funktionsweise und Zeichnung der von ihm erfundenen Maschine, die "Mama" und "Papa" ruft, 20.3.1857 (Bl. 24) sowie Zeichnung einer angeblich vom Glockengießer Friedrich Heß, Judenbach, erfundenen Maschine, die "Mama" und "Papa" ruft, 14.7.1857 (Bl. 17 R) und Zeichnung einer angeblich von Bossierer Stephan Römhild und N. Traut zu Sonneberg erfundenen Maschine, die "Mama" und "Papa" ruft, 8.7.1857 (Bl. 14 V)
-
Patentschrift - Nr. 382881- Klasse 77f Gruppe 6 (H 89509 IX/77f) : ausgegeben 8. Oktober 1923 ; Bernhard Heumann und Ernst Bätz in Sonneberg, Thür. - Spielfigur mit eingebauter Stimme
av: Heumann, Friedrich
Publicerad: (2016) - Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen : Zeitschrift des Landesgewerbvereins
-
Zum Thema Steiff
av: Pistorius, Rolf
Publicerad: (1990) -
Mit großen Augen : Googlies - die ganz besonderen Puppen
av: Dahl, Thomas
Publicerad: (2018)