Der Pfahlweg in Gräfenthal als Teil einer hochmittelalterlichen Landstraße zwischen Coburg und Saalfeld (Teil 1)
| Publicado en: | Rudolstädter Heimathefte 57(2011)5/6, S. 152-154 | 
|---|---|
| VerfasserIn: | Scheler-Eckstein, Viola (VerfasserIn), Spazier, Ines (VerfasserIn) | 
| Formato: | Artigo | 
| Idioma: | German | 
| Publicado: | 2011 | 
| Schlagworte: | |
| Títulos relacionados: | In:
  Rudolstädter Heimathefte | 
Títulos similares
- 
                
        
          Der Pfahlweg in Gräfenthal als Teil einer hochmittelalterlichen Landstraße zwischen Coburg und Saalfeld (Teil 2)        
                  
 por: Scheler-Eckstein, Viola, et al.
 Publicado: (2011)
- 
                
        
          Die Sattelpassstrasse zwischen Coburg und Saalfeld als Handelsstrasse in Mittelalter und früher Neuzeit        
                  
 por: Grasselt, Erik
 Publicado: (2005)
- 
                
        
          Die Griffelproduktion auf der Saalfelder Höhe zwischen den beiden Weltkriegen        
                  
 por: Lange, Peter
 Publicado: (2013)
- 
                
        
          Die alte Handelsstraße Nürnberg-Leipzig und ihre Bedeutung für Gräfenthal und Umgebung        
                  
 por: Rommel, M.
 Publicado: (1928)
- 
                
        
          Die Herzöge von Sachsen-Coburg-Saalfeld als Vorfahren des britischen Königshauses        
                  
 por: Werner, Gerhard
 Publicado: (2015)