Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Ursprungsnachweis einiger thür...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Ursprungsnachweis einiger thüringischer Gläser des 17. Jahrhunderts
QR-Code

Ursprungsnachweis einiger thüringischer Gläser des 17. Jahrhunderts

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Das Thüringer Fähnlein 2(1933)3, S. 160-168
VerfasserIn: Kühnert, Herbert (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1933
Schlagworte:
Glas
Kunsthandwerk
Familiengeschichtsforschung
Neuhaus a. Rwg.
Steinach
Sonneberg <Stadt>
Döbrich <Familie>
Queck, Martin <Förster>
Müller, Martin <Glasmacher>
Ähnliche Datensätze:In: Das Thüringer Fähnlein
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:V 0073

Ähnliche Einträge

  • Der Prager Humpen der Glasmeisterfamilie Müller vom Jahre 1654
    von: Kühnert, Herbert
    Veröffentlicht: (1933)
  • Über die Verbreitung und Herkunft alter thüringischer Glasmachergeschlechter
    von: Kühnert, Herbert
    Veröffentlicht: (1933)
  • Beiträge aus Neuhaus a. Rwg. und Umgebung : Prager Humpen wurde in Schmalenbuche gefertigt
    von: Bräutigam, Adolf
    Veröffentlicht: (1996)
  • Glas war ihr Leben - Glas war ihr Schicksal : die Genealogie der Glasmachergeschlechter Müller, Böhm, Eichhorn, Glaser, Gundelach, Heinz, Holland, Knye, Schmidt, Wanderer, Weigand/Wiegand und Wenzel ; ihr Lebenswerk und Lebensweise in alter Zeit ; [Jubiläumsausgabe zur 400. Wiederkehr der Gründung der Glasbläserstadt]
    von: Greiner, Gerhard
    Veröffentlicht: (1996)
  • Neues zum Steinacher Back- und Brauwesen im 17. Jahrhundert
    von: Eichhorn, Karl
    Veröffentlicht: (2018)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum