Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Der Ilmenauer Bergrat Johann C...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Der Ilmenauer Bergrat Johann Carl Wilhelm Voigt und seine Bedeutung für die Geschichte der Geologie
QR-Code

Der Ilmenauer Bergrat Johann Carl Wilhelm Voigt und seine Bedeutung für die Geschichte der Geologie

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden 29(1978)S. 59-97
VerfasserIn: Wagenbreth, Otfried (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1978
Schlagworte:
Biographie
Schieferbergbau
Vulkanismus
Mineralogie
Kohle
Lagerstätten
Bibliographie
Ähnliche Datensätze:In: Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:Quelle nicht vorh.
Signatur:N I 0219 (K)

Ähnliche Einträge

  • Geologie : Mitteilungsblatt der Motivgruppe Mineralogie-Palaeontologie-Spelaeologie e.V. ; BAG Geologie im Bund Deutscher Philatelisten e.V. ; Steinach/Thür. Schiefermuseum
    Veröffentlicht: (1992)
  • Die Anfänge des Schieferbergbaues im ehemaligen Amt Sonneberg : Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, frühe Neuzeit ; ein Einstieg
    von: Schwämmlein, Thomas
    Veröffentlicht: (2000)
  • Geologie : Mitteilungsblatt der Motivgruppe Mineralogie-Palaentologie-Spelaeologie e.V. BAG Geologie im Bund Deutscher Philatelisten e.V
  • Beitrag zur Geschichte, Geologie und Paläontologie der steilstehenden Permscholle am Salzbrunnen bei Sonneberg/Thüringen
    von: Schwämmlein, Thomas, et al.
    Veröffentlicht: (1992)
  • Zum Goldbergbau in Thüringen
    von: Schade, Markus
    Veröffentlicht: (2006)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum