Mundartdichtung als Quelle für die Alltagsgeschichtsschreibung
| Cyhoeddwyd yn: | Jahrbuch 1992 des Hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins S. 289-314 |
|---|---|
| Prif Awdur: | |
| Fformat: | Erthygl |
| Iaith: | German |
| Pynciau: | |
| Eitemau Perthynol: | In:
Jahrbuch 1992 des Hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins |
| LEADER | 00410naa a22001211c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | a0003026 | ||
| 008 | 020205s gw ger d | ||
| 005 | 20250422133046.0 | ||
| 100 | 1 | |a Sperschneider, Heinz |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Mundartdichtung als Quelle für die Alltagsgeschichtsschreibung |
| 650 | 4 | |a Mundarten | |
| 773 | 0 | 8 | |i In |t Jahrbuch 1992 des Hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins |w a0003027+07 |g S. 289-314 |
| 099 | 1 | |a 20020205 | |