Franz Wiedemann

Franz Wiedemann mini|hochkant|Franz Wiedemann mini|hochkant|''Hänschen und seine Mutter'', 1877 Franz Hermann Wiedemann (* 23. Januar 1821 in Wittgensdorf; † 30. Oktober 1882 in Dresden) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller. Er war zunächst Lehrer am König’schen Institut in Dresden, ab 1847 wurde er Lehrer an der 4. Bezirksschule in Dresden. Zu seinen bekanntesten Liedtexten zählen ''Hänschen klein'' und ''Wo’s Dörflein dort zu Ende geht''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Wiedemann, Franz', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Wiedemann, Franz
    Veröffentlicht 1853
    Signatur: B 0336
    Buch
  2. 2
    von Wiedemann, Franz
    Veröffentlicht 1860
    Signatur: B 0290
    Buch