Rudi Hoffmann

Rudi Hoffmann (* 30. August 1924 in Höxter; † 18. Juli 2008 in Bensheim) war ein deutscher Spieleautor. 1989 wurde sein Spiel ''Café International'' das Spiel des Jahres und für sein Spiel ''Maestro'' erhielt er im selben Jahr den Goldenen Pöppel.

Nach dem Studium an der Kunstakademie Karlsruhe arbeitete er unter anderem als Buchautor und Keramiker. Nach jahrelanger Tätigkeit als Werbegrafiker und Illustrator begann er 1964 mit dem Erfinden von Spielen. Dabei waren ihm seine Kenntnisse aus dem Graphikerberuf von Nutzen. Hoffmann galt als einer der renommiertesten Spieleautoren Deutschlands.

Sein Sohn Guido Hoffmann beschäftigt sich seit 1996 ebenfalls mit der Erfindung und Ausstattung von Spielen und beide arbeiteten an der Umsetzung von ''Ogallala'' als Kartenspiel und beim ''Spiel der Türme'' zusammen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Hoffmann, Rudi', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hoffmann, Rudi
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: S I 2373 a
    Buch
  2. 2
    von Hoffmann, Rudi
    Veröffentlicht 1954
    Signatur: S I 2373
    Buch
  3. 3
    von Hoffmann, Rudi
    Veröffentlicht in Thüringer Heimat (1958)
    Signatur: G V 0383
    Aufsatz in Zeitschrift
  4. 4
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Rudi …”
    Signatur: S I 0236
    Aufsatz in Zeitschrift