|
|
|
|
| LEADER |
00956nam a22002051c 4500 |
| 001 |
c0008889 |
| 008 |
060816s1995 gw a ger d |
| 005 |
20230815101232.0 |
| 090 |
|
|
|a V 1173
|
| 110 |
2 |
|
|a Institut für Spielforschung und Spielpädagogik der Hochschule "Mozarteum" <Salzburg>
|4 aut
|
| 245 |
1 |
0 |
|a Alte Spielverbote - Verbotene Spiele 1564 - 1853
|b Katalog der Ausstellung im Schloß Kleßheim
|
| 264 |
|
1 |
|a Oberndorf :
|b Laber Druck,
|c 1995
|
| 300 |
|
|
|a 114 S. : Ill.
|
| 490 |
1 |
|
|a Internationale Beiträge des Institutes für Spielforschung und Spielpädagogik an der Hochschule "Mozarteum" Salzburg
|v Sondernr. 1995
|
| 650 |
|
4 |
|a Spiele, verschiedene
|
| 650 |
|
4 |
|a Spielforschung
|
| 650 |
|
4 |
|a Ausstellung, kulturgeschichtliche
|
| 710 |
2 |
|
|a Schloß Kleßheim: 25.8.-28.10.1995
|4 his
|
| 952 |
|
|
|i 1996/0534
|f Schriftentausch; 14.08.1996; Hochschule "Mozarteum", Institut für Spielforschung ubd Spielpädagogik, Sxhwarzstr. 24, Salzburg
|
| 099 |
1 |
|
|a 20060816
|