|
|
|
|
LEADER |
01092nam a22002171c 4500 |
001 |
c0000156 |
008 |
021211s1934 gw a ger d |
005 |
20230815102802.0 |
090 |
|
|
|a L II 0213 ; L II 0213 a - b
|
100 |
1 |
|
|a Klein, W. G.
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Unner Sumbarg
|b Mundartgedichte
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Sonneberg :
|b Gräbe und Hetzer,
|c 1934
|
300 |
|
|
|a [40] S. : Ill.
|
505 |
1 |
|
|a Sumbarger Fabrikat; Der Schlueßbarg; Die Dräh; Schrebergarten; Wenn ich war a reicher Mah; Es Lutherhaus; Freysoldtsruh; Malschenalm; Die Hansenwies; A ähseitiga Unterhaltung; Der Fruesch; Es raacht in jeder Küch amohl; Die Sicherung; Auf der Eller; Der Viehdotter van Heiwisch; A schöena Geschicht; Heemelich; Heimatliebe; Heimat und Haus; Heimat; Neujahrsnacht; Graf Zeppelin; In der Heimat Blumengarten; Die Nutzanwendung; Das Lied vom Kuchen
|
650 |
|
4 |
|a Lyrik
|
650 |
|
4 |
|a Texte
|
650 |
|
4 |
|a Sonneberg <Region>
|
700 |
1 |
|
|a Ingber, R.
|4 pht
|
952 |
|
|
|i 2002/1471 ; 2020/0344 ; 2021/0115
|f Kauf; 27.11.2002; Antiquariat Dietzel, Meiningen; 23,00 EUR ; Altbestand
|
099 |
1 |
|
|a 20021211
|