|
|
|
|
| LEADER |
00921nam a22002771c 4500 |
| 001 |
a0023684 |
| 008 |
210820s2021 gw a ger d |
| 005 |
20210901105704.0 |
| 020 |
|
|
|a 978-3-8376-5358-8
|
| 090 |
|
|
|a S III 4518
|
| 100 |
1 |
|
|a Kühberger, Christoph
|4 aut
|
| 245 |
1 |
0 |
|a Mit Geschichte spielen
|b zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit
|c Christoph Kühberger (Hg.)
|
| 264 |
|
1 |
|c 2021
|
| 300 |
|
|
|a 450 Seiten : Illustrationen, Diagramme
|
| 490 |
1 |
|
|a Public History - Angewandte Geschichte
|v 6
|
| 650 |
|
4 |
|a Kind und Umwelt
|
| 650 |
|
4 |
|a Erziehung
|
| 650 |
|
4 |
|a Kind und Geschichte
|
| 650 |
|
4 |
|a Geschichtsdidaktik
|
| 650 |
|
4 |
|a Geschichtskultur
|
| 650 |
|
4 |
|a Alltag
|
| 650 |
|
4 |
|a Spielräume
|
| 650 |
|
4 |
|a Geschichtsbewusstsein
|
| 650 |
|
4 |
|a Medien
|
| 952 |
|
|
|i 2021/0305
|f Kauf; 12.08.2021; Buchservice im Richard Boorberg Verl., München; 38,00 EUR
|
| 099 |
1 |
|
|a 20210820
|