Anar al contingut
VuFind
  • Bossa de llibres: 0 ítems (Complet)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avançada
  • Das Phenakistiskop
  • Citar
  • Enviar aquest missatge de text
  • Enviar per correu electrònic aquest
  • Imprimir
  • Exportar registre
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Afegir a la bossa Eliminar de la bossa de llibres
  • Enllaç permanent
Das Phenakistiskop : e. weitere Erfindung im Bestreben die Bilder zum Laufen zu bringen, die sich auch im Spielzeug wiederfand
Codi QR

Das Phenakistiskop : e. weitere Erfindung im Bestreben die Bilder zum Laufen zu bringen, die sich auch im Spielzeug wiederfand

Dades bibliogràfiques
Publicat a:Altes Spielzeug 15(2017)2, S. 28-29
Autor principal: Topf, Martina (Autor)
Format: Article
Idioma:German
Publicat: 2017
Matèries:
Spielzeug, optisches
Publicació relacionada:In: Altes Spielzeug
  • Descripció
  • Ítems similars
  • Visualització del personal
Descripció
Signatura:S III 2986

Ítems similars

  • Bevor die Bilder richtig laufen lernten. : gab es einige Vorläufer der Kinematographie, die mittels optischer Täuschung Bewegungsabläufe suggerierten ; einer davon ist das Zoetrop
    per: Topf, Martina
    Publicat: (2016)
  • Laterna magica
    per: Topf, Martina
    Publicat: (2014)
  • Die Marke Hornby erzählt die Geschichte eines Unternehmens - von einer kleinen englischen Familienmanufaktur zum international agierenden Unternehmen ; e. Zeitreise , die auch immer wieder nach Deutschland führt
    per: Topf, Martina
    Publicat: (2014)
  • Die skurrilen Typen des Johann Andreas Ißmayer : die Blechspielwarenfabrik Ißmayer machte sich einst einen Namen durch außergewöhnliche Tier- und Menschendarstellungen. Leider endete ihre Geschichte bereits vor 80 Jahren
    per: Topf, Martina
    Publicat: (2014)
  • Automarken im Spielzeug (Teil 3): FIAT
    per: Topf, Martina
    Publicat: (2015)

Opcions de cerca

  • Historial de cerca
  • Cerca avançada

Trobar-ne més

  • Explorar el catàleg
  • Explorar alfabèticament
  • Explora canals
  • Bibliografia recomanada

Necessites ajuda?

  • Consells de cerca
  • Pregunteu al bibliotecari
  • FAQs
  • Impressum