SMS dit: Volksthümliches aus dem Fränkisch-Hennebergischen