Utopie und Bedürfnis : die Geschichte der Konsumkultur in der DDR
Auteur principal: | Merkel, Ina (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Institut für Europäische Ethnologie (Auteur), Landesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde der Humboldt-Universität (Autre) |
Autres auteurs: | Kaschuba, Wolfgang (Éditeur intellectuel), Lindner, Rolf (Éditeur intellectuel), Niedermüller, Peter (Éditeur intellectuel), Scholze-Irrlitz, Leonore (Éditeur intellectuel) |
Format: | Thèse Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Köln ; Weimar :
Böhlau,
1999
|
Collection: | Alltag und Kultur
6 |
Sujets: |
Documents similaires
-
Das Grosse Lexikon der DDR-Werbung : Kampagnen und Werbesprüche, Macher und Produkte, Markenzeichen und Warenzeichen
par: Tippach-Schneider, Simone
Publié: (2002) -
Frühling Sommer 1962 : Katalog 162 ; gültig ab 1. März 1962 bis 1. September 1962 ; Neckermann Versand KG ; das grosse Deutsche Versandhaus, Frankfurt am Main
Publié: (1962) -
Der Katalog : Konsumkultur, Zeitgeist und Zeitgeschichte im Spiegel der Quelle-Kataloge 1927-1991 ; Dokumentation zum 80. Geburtstag von Frau Grete Schickedanz, Fürth, 20. Oktober 1991
par: Reubel-Ciani, Theo
Publié: (1991) -
AIK Branchenreport Spielwaren : Inhaltsverzeichnis
Publié: (1991) -
Zur Preisentwicklung auf dem kapitalistischen Weltmarkt im ersten Halbjahr 1958
Publié: (1958)