Hoppa till innehåll
VuFind
  • Bokkorg: 0 poster (Full)
  • Språk
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avancerad
  • Sökning
  • Fotos aus der Spielzeugindustr...
  • Hänvisa
  • Textmeddelande
  • Skicka per e-post
  • Skriv ut
  • Exportera posten
    • Exportera till: RefWorks
    • Exportera till: EndNoteWeb
    • Exportera till: EndNote
    • Exportera till: MARC
    • Exportera till: MARCXML
    • Exportera till: RDF
    • Exportera till: BibTeX
    • Exportera till: RIS
  • Lägg till i bokkorgen Ta bort ur bokkorgen
  • Permanent länk
Fotos aus der Spielzeugindustrie
QR-kod

Fotos aus der Spielzeugindustrie

Bibliografiska uppgifter
Materialtyp: Bok
Språk:German
Publicerad: Sonneberg, [um 1920]
Ämnen:
Sammelmappe
Fotosammlung
Handwerk
Kulturgeschichte
Spielzeugherstellung
Firmengeschichte
Innehåll/delar:9 poster
Länkar:file:////172.30.6.212/dateiablage/bibliothek/bibobestand/S.IV.0291
  • Beskrivning
  • Innehåll/delar
  • Liknande verk
  • Katalogiseringsuppgifter
1. Louis Wittmann : Bossierer in Lauscha ; 1862-1936
2. Oskar Sommer : Bossierer, Hersteller von beweglichen u. a. Papiermaché-Figuren, Sonneberg, Breite Straße ; um 1920
3. Bilder aus der Spielzeugindustrie : Plüschtiere, Holzspielzeug, Puppen u. a.
4. Frauen mit Huckelkörben vor dem Sonneberger Bahnhof
5. Packplatz der Firma Fleischmann und Craemer
6. Herstellung von Nußknackern : Firma Eckstein
7. Heimarbeit
8. Herstellung von Watteschäfchen in Roth
9. Herstellung von Holzschiffen

Liknande verk

  • Bei den erzgebirgischen Spielzeugmachern
    Publicerad: (1937)
  • Kasperkopfschnitzer Dressel, Crock
  • Fotos und Postkarten von Sonneberg und Umgebung
  • Puppen aus Tbilissi [Georgien]
    Publicerad: (1965)
  • Fotografischer Nachlass Fotostudio Behrens, Sonneberg, Schiesshausstraße 2: Thüringer Kirmes- Entwürfe bzw. Abbildung auf Holzständern; Blick auf Sonneberg; Gebäude Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg; Möller, Reinhard <Lehrer>; Werke Reinhard Möllers; Aufnahmen von Puppen und verschiedenen Figuren (firmenmässig nicht zugeordnet); Bauersachs, Emil; <Fabrikant>; Römhild, Marcus <Fotograf>; Fotoatelier Marcus Römhild (gegr. 1905); Vitrine DSM mit Käthe-Kruse-Puppen; Fotoaufnahmen von Teddybären für "Spielzeug Rauenstein" Produktionsgenossenschaft des Spielwarenhersteller-Handwerks Rauenstein i. Thür, durch Foto Römhild, Inh. Werner Ingber, Sonneberg, Puschkinstr. 2

Sökalternativ

  • Sökhistorik
  • Avancerad sökning

Sök mera

  • Bläddra i katalogen
  • Bläddra alfabetiskt
  • Utforska kanaler
  • Kursböcker

Behöver du hjälp?

  • Söktips
  • Fråga biblioteket
  • Vanliga frågor
  • Impressum