|
|
|
|
LEADER |
01138nam a22002411c 4500 |
001 |
a0002513 |
008 |
000619s1999 gw ger d |
005 |
20220225130529.0 |
090 |
|
|
|a S III 1018 (S)
|
110 |
2 |
|
|a Institut für Spielforschung und Spielpädagogik <Salzburg>
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a HOMO LUDENS - der spielende Mensch
|b 5000 Jahre Würfelspiel ; Katalog der Ausstellung im Schloß Kleßheim vom 31. August - 31. Oktober 1999 und im Casino Linz (Casineum) vom 12. November - 9. Dezember 1999 sowie 2000 im Casino Baden
|
264 |
|
1 |
|a Salzburg :
|b Institut für Spielforschung und Spielpädagogik,
|c 1999
|
490 |
1 |
|
|a Internationale Beiträge des Instituts für Spielforschung und Spielpädagogik an der Hochschule "Mozarteum" Salzburg
|v Sondernummer 1999
|
650 |
|
4 |
|a Spielkultur
|
650 |
|
4 |
|a Spiele
|
650 |
|
4 |
|a Kulturgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Spiele, Würfel-
|
650 |
|
4 |
|a Spiele, Brett-
|
650 |
|
4 |
|a Spiele, Glücks-
|
650 |
|
4 |
|a Spiele, Denk-
|
650 |
|
4 |
|a Spiele, Strategie-
|
952 |
|
|
|i 2000/0592
|f Schriftentausch; 15.09.1999; Institut für Spielforschung und Spielpädagogik, A-5020 Salzburg, Schwarzstr. 24
|
099 |
1 |
|
|a 20000619
|