Freie Deutsche Jugend

In der DDR war sie eine staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation, eine De-facto-Jugendorganisation der SED. Sie war als Massenorganisation Teil eines parallelen Erziehungssystems zur Schule. Die FDJ ist Mitglied im Weltbund der Demokratischen Jugend und im Internationalen Studentenbund. Nach dem Ende der DDR versank sie in der politischen Bedeutungslosigkeit. Die ''FDJ in Westdeutschland'' ist seit 1954 als verfassungswidrige Organisation verboten, während die FDJ heute legal operieren kann. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1988“… Zentralrat der FDJ …”
Signatur: U 0473Buch -
2