Museum für Völkerkunde Dresden

Japanisches Palais – Heimstatt des Dresdner Völkerkundemuseums, im Januar 2005 mini|hochkant=1.2|Japanisches Palais – Heimstatt des Dresdner Völkerkundemuseums, im Januar 2005 Das Museum für Völkerkunde ist das staatliche ethnologische Museum in Dresden.

Das Museum beherbergt ethnographische sowie anthropologische Sammlungen mit mehr als 90.000 Objekten aus allen Erdteilen, darunter zahlreiche kostbare, unersetzliche Zeugnisse nicht mehr existenter Kulturen. Das Museum zeigt, neben Gastausstellungen zu verschiedenen Themen, wechselnde Ausstellungen aus seinen Beständen.

Das Völkerkundemuseum ist Teil der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen, die zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört. Die Ausstellungsflächen des Museums befinden sich im Japanischen Palais. Direktorin der Museen in Dresden, Leipzig und Herrnhut ist Léontine Meijer-van Mensch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1985
    “… Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden …”
    Signatur: V 0665
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1994
    “… Staatliches Museum für Völkerkunde <Dresden> …”
    Signatur: S III 2861
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1980
    “… Staatliches Museum für Völkerkunde <Dresden> …”
    Signatur: V 0610
    Buch
  4. 4
    “… Staatliches Museum für Völkerkunde <Dresden> …”
    Zeitschrift
  5. 5
    Veröffentlicht 1981
    “… Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden - Forschungsstelle …”
    Signatur: V 0639
    Buch