Tourismus

Radtourismus mit Gepäck mini|Radtourismus mit Gepäck mini|Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania mini|Touristen beim Glockenspiel am [[Marienplatz (München)|Münchener Marienplatz]] mini|Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar

Der Tourismus (auch ''Touristik'' oder ''Fremdenverkehr'') ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden. Die reisenden Personen werden ''Touristen'' genannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Fremdenverkehrsverein', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Fremdenverkehrsverein …”
    Signatur: G V 0879
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2000
    “… Fremdenverkehrsverein <Sonneberg> e. V. …”
    Signatur: S I 1135 ; S I 1135 a
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 2000
    “… Fremdenverkehrsverein <Meiningen> e. V. …”
    Signatur: M 0616
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1997
    “… Fremdenverkehrsverein Spielzeugstadt Sonneberg e. V. …”
    Signatur: S I 0770 ; S I 0770 a
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 2004
    “… Fremdenverkehrsverein e. V. <Mengersgereuth-Hämmern> …”
    Signatur: S I 1740
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 2004
    “… Gemeindeamt und Fremdenverkehrsverein e. V. <Haselbach> …”
    Signatur: S I 1734
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1995
    “… Fremdenverkehrsverein e. V. Thüringer Schiefergebirge - Obere Saale …”
    Signatur: N III 0674
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1999
    “… Vorstand des Fremdenverkehrsverein der Spielzeugstadt <Sonneberg> e. V. …”
    Signatur: S I 0942 ; S I 0942 a
    Buch