Friedrich Mosengeil

Friedrich Mosengeil mini|Friedrich Mosengeil mini|Sein Wohnhaus in Meiningen

Carl Friedrich August Mosengeil (* 26. März 1773 in Schönau/Hörsel; † 2. Juni 1839 in Meiningen) war ein deutscher Stenograf, der als einer der Erfinder der deutschen Kurzschrift gilt. Mosengeil veröffentlichte erstmals 1796 sein System auf der Grundlage der französischen Anpassung des englischen Stenografiesystems Taylor durch Bertin. In seiner zweiten Schrift von 1819 nahm Mosengeil zur besseren Wiederlesbarkeit Veränderungen vor und verwendete nun die Zeichen Horstigs. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Mosengeil, Friedrich', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mosengeil, Friedrich
    Veröffentlicht 1823
    Signatur: P II 0160
    Buch
  2. 2
    von Mosengeil, Friedrich
    Veröffentlicht 1824
    Signatur: G IV 0125
    Buch
  3. 3
    von Mosengeil, Friedrich
    Veröffentlicht 1824
    Signatur: P II 0666
    Buch
  4. 4
    Weitere Personen: “… Mosengeil, Friedrich …”
    Signatur: L II 0065, 1-5
    Buch