Karl Greiner

Karl Greiner (* 7. Juni 1882 in Hirsau; † 5. März 1971 ebenda) war ein deutscher Heimatforscher mit Schwerpunkt auf der Geschichte des Klosters Hirsau und des Nagoldtales.

Als gelernter Textiltechniker, der in verschiedenen Berufen und zuletzt als Verwaltungsangestellter arbeitete, hat sich Greiner nach eigenem Bekunden in „Freizeit und Nachtarbeit“ autodidaktisch fortgebildet und als Heimatgeschichtsforscher ein beachtliches Œuvre hinterlassen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 33 von 33 für Suche 'Greiner, Karl', Suchdauer: 0,24s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 2016
    Signatur: S I 2648 (M)
    Buch
  2. 22
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: S III 4227
    Buch
  3. 23
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 2015
    Signatur: S I 2635 (M)
    Buch
  4. 24
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: S I 1972 (K)
    Buch
  5. 25
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 1957
    Signatur: S III 3222
    Buch
  6. 26
    von Greiner, Karl
    Veröffentlicht 1991
    Signatur: S III 1032
    Buch
  7. 27
    von Bernard, Claude, Greiner, Karl
    Veröffentlicht 2017
    Signatur: S III 4294
    Volltext
    Buch
  8. 28
    von Greiner, Karl, Jacob, Kurt
    Veröffentlicht 2012
    Signatur: S I 2431 ; S I 2431 a
    Buch
  9. 29
    von Greiner, Karl, Kienel, Günter, Vogel, Bernd
    Veröffentlicht 1997
    Signatur: S III 1755 ; S III 1755 a
    Buch
  10. 30
    Veröffentlicht 2022
    Weitere Personen: “… Greiner, Karl …”
    Signatur: S I 2968.3
    Buch
  11. 31
    Veröffentlicht 2022
    Weitere Personen: “… Greiner, Karl …”
    Signatur: S I 2968.2
    Buch
  12. 32
    Veröffentlicht 2022
    Weitere Personen: “… Greiner, Karl …”
    Signatur: S I 2968.1
    Buch
  13. 33
    Weitere Personen: “… Greiner, Karl …”
    Signatur: S III 4336
    Volltext
    Buch